Lehrling Metallbearbeiter (m/w/d)

Frau Magdalena Graspointner

BG-Graspointner GmbH

E-Mail:

Tel.: 06764197262

Arbeitsort

Oberwang

Eintritt ab

Herbst 2023

Dienstverhältnis

Lehre | 39,00 Stunden/Woche

Monatsbruttogehalt

1. Lehrjahr 912,60 € 2. Lehrjahr 1.352,00 € 3. Lehrjahr 1.994,20 €

Branche

Handwerk/Gewerbe

Beschreibung

Die BG-Graspointner GmbH zählt zu einer wachstumsstarken internationalen Unternehmensgruppe mit 14 Gesellschaften. Wir entwickeln und fertigen komplexe Entwässerungssysteme, sowie Betonfertigteile für den Bahn- und Straßenbau. Mit innovativen Entwässerungssystemen aus unserem einzigartigen Beton-Werkstoff FILCOTEN® HPC leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Die Vielfalt unserer 350 Mitarbeiter in 14 Ländern macht uns zu einer lebendigen Großfamilie.

Deine Lehrinhalte:

· Festlegung von Arbeitsschritten, Arbeitsmitteln und Arbeitsmethoden
· Herstellung von Werkstücken, Bauteilen, Einzelteilen und Baugruppen aus Metall
· Zusammenbau und Inbetriebnahme von Maschinen, Einrichtungen, Geräten, Bauteilen usw.
· Technische Unterlagen, Skizzen, Zeichnungen erstellen
· Füge- und Trenntechniken mit geeigneten Werkzeugen ausführen
· Umformtechniken - Biegen und Richten
· Mechanische Mängel an Bauteilen oder Baugruppen, Maschinen und Anlagen finden, beheben und in Stand halten
· Inbetriebnahme und Instandhaltung von Stahlformen
· Mithilfe bei Entwicklung und Zusammenbau von Prototypenformen bis hin zur serienfertigen Produktionsform

Bei Interesse erhältst du auch Einblicke in:

· Kunststoff Gießverfahren
· Kunststoffformenbau
· Einfache Mechaniker Tätigkeiten wie Reparaturen an Staplern, Ladern, Kehrmaschinen, etc...

Das solltest du mitbringen:

· Erfolgreicher Pflichtschulabschluss
· Hohes Interesse an Metallverarbeitung
· Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Freundliches und gepflegtes Auftreten
· Zuverlässigkeit

Das bieten wir dir:

· Eine sichere 3-jährige Lehrstelle
· Übernahme in einen fixen Arbeitsplatz nach guter Zusammenarbeit und Leistungen
· Arbeiten in einem jungen, motivierten Team
· Prämien für gute Berufsschulzeugnisse sowie für Lehrabschluss mit gutem/ausgezeichnetem Erfolg
· Kostenübernahme für lehrlingsspezifische, fachliche und persönliche Weiterbildungen
· Bei Wunsch Unterstützung bei Lehre mit Matura
· Eine vielseitige, zukunftsorientierte Tätigkeit in einem stetig wachsenden, sehr innovativen Unternehmen, das auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und Fairness legt
· Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
· Direkte und kollegiale Kommunikation mit hilfsbereiten und engagierten KollegInnen
· AbsolventInnen des Lehrberufes können durch eine Zusatzprüfung weitere Berufsqualifikationen in den Lehrberufen der Metalltechnik erlangen.

· Das Lehrlingseinkommen lt. Kollektivvertrag für Arbeiter im Steinarbeitergewerbe beträgt:

  1. Lehrjahr    912,60 €
  2. Lehrjahr 1.352,00 €
  3. Lehrjahr 1.994,20 €