Abschnittsübung im Oberwanger Gewerbegebiet

Am Samstag, 24. Oktober 2025, organisierten die Feuerwehren Oberwang und Oberaschau die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Mondsee. Übungsannahme war ein Brand in der Halle des „Red Bull Energy Station Departments“ im Gewerbegebiet Oberwang.

Im Inneren des Gebäudes stand die Formel-1-„Energy Station“, ein mehrstöckiges Holzhaus, das als mobiles VIP- und Crew-Zentrum der Red-Bull-Rennteams dient, in Flammen. Die Halle wurde komplett vernebelt, mehrere Atemschutztrupps suchten im Erdgeschoss nach vermissten Personen.

Der Brand breitete sich auf den Dachbereich mit einer PV-Anlage aus, wo sich mehrere Elektriker befanden. Die Drehleiter aus St. Georgen, der Hubsteiger aus Mondsee und die Drohnengruppe des Abschnitts arbeiteten eng zusammen, um Personen zu lokalisieren und Glutnester zu entdecken.

Insgesamt wurden Aufgaben wie Personenrettung unter Atemschutz, Brandbekämpfung im Dachbereich und Löschwasserversorgung erfolgreich abgearbeitet.

Die Übungsleiter Thomas Höllnsteiner (FF Oberwang) und Andreas Wienerroither (FF Oberaschau) zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf. Auch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Alexander Neuhauser und Vizebürgermeister Matthäus Feusthuber lobten die Organisation und Zusammenarbeit der Wehren.

Der Brandschutzbeauftragte Josef Wiedemayer dankte den Einsatzkräften für ihr Engagement: „Die professionelle Abarbeitung der Übung hat mich sehr beeindruckt.“

Insgesamt nahmen 17 Feuerwehren mit 221 Einsatzkräften und 29 Fahrzeugen an der Großübung teil.

Fotos: Katharina Stoxreiter

Beitrag/Info: AFK Mondsee

Veröffentlicht am 27.10.2025