
1. Informationsabend an der Abend.HAK Neumarkt:
Einchecken – Aufsteigen - Durchstarten
Am 1. März findet von 19.00 bis 21.00 Uhr an der HAK.HAS Neumarkt der erste Informationsabend für alle, die im Beruf weiterkommen möchten, statt. Der Besuch der Abend.HAK Neumarkt erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und bietet ideale Voraussetzungen für die digitale Welt. Mit einer vollwertigen Matura im zweiten Bildungsweg sichert man sich eine erfolgreiche Zukunft oder kann bereits vorhandenes Wirtschaftswissen vertiefen. Im September 2018 geht es los.
Wie arbeitet man an der Abend.HAK Neumarkt?
An zwei oder drei Abenden pro Woche lernt man von 18.00 bis 22.00 Uhr mit innovativen Lernkonzepten (Präsenzphase). Die Arbeit im Team stärkt die Eigenverantwortung und die Lösungskompetenz. Dazu kommt E-Learning mittels PC oder Laptop, bequem von zu Hause aus. Je nach Vorbildung können Module angerechnet werden. Damit kann sich die Ausbildung von 4 Jahren erheblich verkürzen. Jedes Semester ist für sich abgeschlossen und dank Modulsystem gibt es kein Sitzenbleiben. Der Schulbesuch ist kostenlos.
Was bringt der Abschluss einer Handelsakademie?
Die abschließende Reife- und Diplomprüfung ist EU-weit anerkannt. Eine fundierte Wirtschaftsausbildung, unternehmerisches Denken und digitale Kompetenzen bieten neue Chancen für alle ab einem Einstiegsalter von 17 Jahren. Die Absolventen der Handelsakademie sind für alle Bereiche der Wirtschaft und Verwaltung bestens qualifiziert. Mit der HAK-Matura steht der Zugang zu jedem Studium an Universitäten, Fachhoch- schulen und Akademien offen. Für eine Meisterprüfung entfällt der Prüfungsteil Unternehmerprüfung.
Informationen zur Abend-HAK Neumarkt gibt es auf der Homepage der HAK.HAS Neumarkt.
Fragen zur Einstufung im Modulsystem oder zur Anmeldung werden am 1. März persönlich beantwortet.
Informationen per mail erhält man unter .
Fotos: Marianne Enzesberger