Innerschwand: Planung für Hochwasserschutz

Innerschwand: Planung für Hochwasserschutz

weitgehend abgeschlossen. Kurz – in einer Dauer von 42 Minuten – verlief die jüngste Sitzung des Gemeinderates in der Galerie Schloss Mondsee.

Dennoch gelang in bestem Polit-Klima die Beschlussfassung von neun Punkten der Tagesordnung.

In die Verbandsversammlung des neuen „Wirtschaftshof-Mondseeland“ (früher der Bauhof der Marktgemeinde) wurden die Gemeinderäte VS-Direktor Christian Mayr (er ist Obmann des Prüfungsausschusses der Gemeinde Innerschwand) und Mag. Christine Steger gewählt.

Die von der Gemeinde erwünschte Krabbelstube wird im Bereich Kindergarten gebaut werden und dazu wurde auch die geringfügige Änderung des Flächenwidmungsplanes beschlossen. Der Einreichplan für die Krabbelstube wird gerade erstellt, die Fertigstellung des Bauwerks wird im September 2021 sein. Bei Bedarf werden auch Kinder aus der Nachbargemeinde Oberwang aufgenommen.

Wie Bürgermeister Alois Daxinger (VP) berichtete, dürften die Planungen für das Hochwasserschutz-Projekt „Wangauer Ache“ (mit Renaturierungen) ziemlich abgeschlossen sein. Daxinger informierte u.a. auch über die Situation beim geplanten Radweg, der die Gemeinden Oberwang und Innerschwand verbinden soll. Auf Gemeindegebiet von Oberwang besteht er ja bereits, aber ab der Gemeindegrenze zu Innerschwand soll es in naher Zukunft einen Weiterbau geben. Das Land OÖ wird 50% bei diesem Vorhaben finanzieren, 50% soll die Gemeinde übernehmen.
 Die Gemeinde – so der Bürgermeister – wird sich auch um Förderung durch den Bund bemühen, um die Kosten für dieses Projekt stemmen zu können.


RH

Veröffentlicht am 10.08.2020