.jpg&w=136&h=91&crop=1)




JAHRESBERICHT 2024 – Sängerrunde Drachenwand
Sängerrunde Drachenwand
2024 begann für die Sängerrunde wenig spektakulär, aber wie immer ziemlich anstrengend und kräfteraubend mit dem traditionellen Glöcklsingen in der ersten Rauhnacht des Jahres. Unsere Sänger besuchten - aufgeteilt auf zwei Gruppen - etwa 50 Haushalte und überbrachten musikalisch Glückwünsche für ein gutes neues Jahr. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die großzügig gewährten „Glöcklkrapfen“.
„Mit frischem Wind in die Zukunft“ war das Motto unserer Jahreshauptversammlung zu Maria Lichtmess‘. Es fand eine bereits länger geplante Verjüngung unseres Vereinsvorstandes statt. Obmann Matthias Putz legte nach 9 Jahren seiner Tätigkeit als Obmann dieses Amt in die Hände von Christian Lidl. Putz wurde für seine langjährige Führung und sein Engagement gedankt und Christian Lidl gratulierten alle zu seiner Wahl und wünschten ihm viel Erfolg.
(von links nach rechts:
ehemaliger Obmann der Sängerrunde Drachenwand Matthias Putz,
Regionalobfrau Chorverband Oberösterreich Kons. Regina Fischer,
neuer Obmann Sängerrunde Drachenwand Dipl.Ing. Christian Lidl)
Zu Pfingsten gestaltete die Sängerrunde die Festmesse anlässlich des Treffens der Franztaler.
Zu den Höhepunkten zählte zweifellos der Weißwurstfrühschoppen, den die Sängerrunde Ende Juni 2024 beim Vereinsheim in St. Lorenz mit Hilfe der Sängerfrauen organisierte. Bei Weiß- und anderen Würsten, Brezen, Bier, Mehlspeisen und manchen Schmankerln unterhielten sich viele Gäste mit musikalischer Unterhaltung bis in die Abendstunden.
Im August ging es bei herrlichem Wetter nach Tamsweg in den Lungau zur Gestaltung der Hochzeitsmesse von Christiane Putz und Helmut Lischent in der wirklich sehenswerten Wallfahrtskirche zu St. Leonhard. Für alle, die dabei waren, ein wirklich schöner Tag, den wir in guter Erinnerung behalten werden.
Wir haben uns auch auf die feierliche Festmesse an unserem „Lorenzi-Sonntag“ und so manche andere Gottesdienste im Laufe des Jahres gefreut.
Der für Mitte September geplante Ausflug der Sängerrunde fiel wegen der tagelang anhaltenden Regenfälle buchstäblich ins Wasser.
Zu unserem seit mehr als 40 Jahren stattfindenden Adventkonzert am 8. Dezember in der Kirche St. Lorenz mit mehreren mitwirkenden Gruppen aus dem Mondseeland wurden wiederum die Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren gehalten. Wir freuten uns auf die geplanten Auftritte am Adventmarkt in Mondsee und in Zell am Moos, sowie die Gestaltung der Christmette in der Basilika.
Quelle: Sängerbund St. Lorenz