ML24 im Interview mit Bestattung Lesiak

ML24 im Interview mit Bestattung Lesiak

Seit Beginn 2018 gibt es nun das Bestattungsunternehmen Lesiak in Mondsee.
ML24 durfte die Inhaber Petra und Konrad Lesiak interviewen.

ML24: Sie sind in 4. Generation Bestatter - was bedeutet dieser Beruf für Sie:

Bestattung Lesiak: Menschlichkeit, Transparenz, Professionalität, der respektvolle Umgang mit dem verstorbenen Menschen und die einfühlsame Begleitung seiner Angehörigen sind für uns die Grundlagen unseres Berufes als Bestatter. Beruf ist für uns Berufung! Wir unterstützen Menschen in schweren Lebenssituationen mit all unserer Erfahrung und wir tun dies mit viel Verständnis, Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse derjenigen, die sich an uns wenden.

ML24: Nun ist ein Todesfall ja immer ein sehr trauriger Anlass - und die Angehörigen sind sicher nicht immer versiert was nun zu tun ist. Welche Unterstützung bekommt man hier von Ihnen?

Bestattung Lesiak: Wir stehen den Hinterbliebenen bei einem Sterbefall sofort zur Seite und unterstützen sie, wo Unterstützung gewünscht ist. Wir hören zu, beraten die Angehörigen und nehmen ihnen die bei einem Sterbefall notwendigen Behördengänge ab. Wir besorgen die notwendigen Unterlagen und helfen auch bei allen anderen bürokratischen und organisatorischen Fragen. Bei der Durchführung einer Bestattung achten wir - auch und gerade im Detail – besonders auf die individuellen Wünsche der Hinterbliebenen und möchten sie ermutigen, ihre eigenen, für sie und den verstorbenen Menschen richtigen Entscheidungen zu treffen.

Wir führen Bestattungen für Verstorbene aller Konfessionen durch. Aber auch für Menschen ohne religiöses Bekenntnis können wir eine schöne und würdevolle Trauerfeier mit feierlichen Ritualen, Musik und ganz persönlicher Trauerrede anbieten.

Wir erstellen unsere Trauerdrucksachen selbst, auf modernen Maschinen in höchster Druckqualität. Dabei haben wir den Vorteil, dass unsere Druckmaschinen in unseren Geschäftsräumen in Mondsee stehen. Daher können wir in kürzester Zeit die Trauerparten und Gedenkbilder nach den Wünschen der Hinterbliebenen gestalten und schnell und flexibel ohne zusätzliche Kosten für den Auftraggeber/die Auftraggeberin nach Hause liefern.

ML24: Ein etwas makabres Sprichwort besagt ja - „umsonst ist nur der Tod - und der kostet dich das Leben“. Gibt es aus Ihrer Sicht Möglichkeiten hier Vorsorge zu treffen - bzw. wie geht man da zu Lebzeiten überhaupt an die Sache heran?

Bestattung Lesiak: Die Zahl der Menschen, die sich zu Lebzeiten über die Möglichkeiten einer Vorsorge informieren, wächst ständig. Es ist dabei wichtig zu wissen, dass „Vorsorgen“ auch völlig kostenfrei möglich ist. Es geht ja gar nicht immer darum, sein eigenes Begräbnis im Vorfeld finanziell abzusichern. Es ist für die Hinterbliebenen oft schon eine enorme Entlastung, wenn der Verstorbene zu Lebzeiten festgelegt hat, welche Art von Begräbnis er sich wünscht.

Eine Vorsorge zu Lebzeiten bietet nicht zuletzt auch die Möglichkeit, den Ablauf der Trauerfeier nach den eigenen Vorstellungen selbst zu bestimmen. Gerne sind wir bei der Festlegung der eigenen Wünsche behilflich. Mit unserem speziell hierfür entwickelten Formular ist so eine Vorsorge auch für Menschen, die sich vorher noch nie mit dem Thema befasst haben ganz einfach und unkompliziert.

Die Vorteile einer Vorsorge:
• Die Hinterbliebenen werden in einer für sie schweren Zeit spürbar entlastet
• Die Trauerfeier und die Bestattung kann nach den im Vorfeld bestimmten Wünschen des Verstorbenen gestaltet werden
• Auch ohne Hinterbliebene sind die Wünsche des Verstorbenen bekannt und können respektiert werden.
• Wir informieren im Zuge der Beratung über die zu erwartenden Bestattungskosten
• Vorsorge für die Grabpflege ist so auch möglich
• Auf Wunsch beraten wir auch über die Möglichkeiten einer finanziellen Absicherung der Begräbniskosten
• Eine Vorsorgeberatung bei uns ist kostenfrei!

ML24: Noch eine Frage brennt uns auf der Seele. Wir leben mehr und mehr in einer digitalen Welt, besitzen alle diverse Konten in sozialen Medien oder bei Onlineshops. Haben Sie hier Rat - wie es mit diesen „Bereichen“ umzugehen gilt?

Bestattung Lesiak: Hier ist Vorsorgen ein ganz wichtiger Punkt. Momentan kann man in der Presse gerade wieder lesen, dass sogar Höchstgerichte sich inzwischen mit diesem Thema befassen müssen. Verzweifelte Hinterbliebene versuchen in der Regel vergeblich, einen Zugang zu den Konten ihres verstorbenen Angehörigen in sozialen Netzwerken zu bekommen. Leider wächst mit der Bedeutung sozialer Netzwerke auch die Zahl der unseriösen Anbieter, die mit falschen Versprechungen versuchen, aus der Not der Hinterbliebenen Kapital zu schlagen.
Es ist daher ganz wichtig, dass jeder, der online unterwegs ist, sich schon zu Lebzeiten auch mit dem Thema „Digitaler Nachlass“ befasst. Wir stehen auch hier gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Wir bedanken uns für das informative Gespräch!

Veröffentlicht am 29.06.2018