

Kreative Ideen für eine bessere Zukunft
Bericht der PTS-Schülerin Lisa Marie Handl zum Nachhaltigkeitprojekt zusammen mit der KEM Mondseeland
An unserer Polytechnischen Schule (PTS) Mondsee haben wir in den letzten Monaten ein spannendes Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit“ durchgeführt, das wir in Kooperation mit der KEM Mondseeland umsetzten. Ziel des Projekts war es, unser Bewusstsein für die Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltigem Handeln zu schärfen und dabei kreative Lösungen zu entwickeln.
Zu unseren Projekten gehörten unter anderem eine Second-Hand-Aktion, eine Busfahrchallenge und die Gestaltung von Mülltonnen. Diese vielfältigen Ideen beeindruckten nicht nur uns Schüler, sondern auch die Jury, die aus Lehrkräften sowie externen Experten bestand. Die Jury bewertete unsere Projekte hinsichtlich ihrer Kreativität, Machbarkeit und dem tatsächlichen Einfluss auf die Umwelt.
Am Ende des Projekts fand eine Preisverleihung statt, bei der die Gruppe mit der besten Idee geehrt wurde. Unabhängig vom Preis haben wir dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt und unser Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit vertieft.
Die Polytechnische Schule ist für uns eine großartige Wahl, weil sie viel praktische Vorbereitung auf das Berufsleben bietet. Durch Projekte, wie dieses lernen wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wie man in Gruppen zusammenarbeitet und Ideen umsetzt. Die PTS Mondsee hilft uns auf die Zukunft vorzubereiten, sowohl beruflich, als auch persönlich.
Quelle: PTS / Lisa Marie Handl