





Schulbildung für Kinder in einem der ärmsten Länder der Welt
Am heutigen Abend findet in Mondsee ein wirklich sehenswerter Vortrag von Ingrid Grün statt. Während ihrer Zeit als Lehrerin und Sozialpädagongin in der Schweiz lernte sie durch ein Projekt die Schule in Gambia kennen und begann diese zu unterstützen.
Mittlerweile verbringt Ingrid ihre Pension im schönen Mondseeland - ihr Engagement für Gambia aber ist geblieben!
Was sich in all' der Zeit getan hat und wie umfangreich ihr Einsatz für die Redroofs Primary & Nursery School Gambia ist, wird die engagierte 68-jährige am heutigen Freitag (4.11.) um 19:30 im Pfarrsaal Mondsee präsentieren.
The Gambia ist das kleinste Land entlang des Gambia-Flusses an der Westküste des afrikanischen Kontinents. Die Mehrheit der Bevölkerung (ca. 2,2 Mio. Einwohner) ist mit dem täglichen Kampf ums Überleben beschäftigt.
Der Anteil der bis 14-Jährigen beträgt 45%. "Viele von ihnen waren nie in einer Schule oder haben die Schule abgeschlossen. Die Analphabetenrate ist sehr hoch, da es zu wenige staatliche Schulen gibt und viele Eltern das Schulgeld für Privatschulen nicht aufbringen können", erzählt uns Ingrid Grün von der Lage vor Ort.
In Gambia leben viele verschiedene Ethnien mit eigenen Sprachen. Da Englisch die offizielle Amtssprache ist und in der Schule in Englischer Sprache unterrichtet wird, ist es von großer Bedeutung, dass Kinder die Möglichkeit bekommen, zwischen 3. und 6. Lebensjahr in die Nursery School - Kindergarten zu gehen, wo sie Englisch bis zum Schuleintritt lernen. Nur dann können sie dem Unterricht folgen und haben eine gute Chance die Schulbildung bis zur 12. Klasse zu schaffen.
Ingrid Grün engagiert sich seit 2014 für Schulbildung in Gambia. Sie war viele Jahr Lehrerin in der Schweiz und lebt nun in Tiefgraben. 2018 bei ihrem dritten Aufenthalt in Gambia lernte sie den Gründer und Schulleiter Abdoulie Nyassi kennen und besuchte seine Nursery School im Bezirk Bundung Borehole. "Ich war sehr beeindruckt von dem Engagement der jungen LehrerInnen, die ohne jegliches Schulmaterial die Kinder unterrichteten", erzählt die pensionierte Lehrerin und Sozialpädagogin beim Besuch im ML24-Büro. "Die Kinder saßen eng gedrängt mit strahlenden Augen und sangen mit klingen Stimmen Lieder. Es gab kein Wasser am Grundstück, das Dach war durchgerostet, mit Plastikplanen und Autoreifen abgedeckt."
Mit Einnahmen durch den Verkauf von Handarbeiten, die Ingrid Grün das ganze Jahr über selbst (!) herstellt, als auch gesammelten Spenden, gibt es mittlerweile Trinkwasser im Schulgelände, des Weiteren wurden einige Klassen gebaut, sowie ein Koch- u. Waschplatz für die Köchinnen, Sitzplätze für die SchülerInnen im Essbereich und im Schulhof.
Im letzten Winter arbeitete die ehemalige Lehrerin sogar selbst drei Monate in der Schule in Gambia und konnte in dieser Zeit ihre langjährigen Erfahrungen als Pädagogin an die LehrerInnen der Schule weitergegeben. "Ich bin im ständigen Kontakt mit dem Schulleiter, Abdoulie dokumentiert vor Ort alles und zusammen besprechen wir die Investitionen." In den vier Jahren, seitdem Ingrid sich für diese Schule engagiert, wurde mit finanzieller Unterstützung von Menschen, die an dem Schulprojekt interessiert sind, eine Menge geschafft.
"Durch die Bereitschaft von Menschen, die eine Patenschaft für ein Kindergarten- oder Schulkind übernommen haben, ist es möglich die Schulkleidung und Schulmaterial anzuschaffen", berichtet die engagierte Pensionistin.
Damit der Schulbetrieb aber weiterhin gut geführt werden kann, sind auch in Zukunft Spenden und Patenschaften nötig.
Ebenso wird dringend Geld benötigt, um für die Kinder ein warmes Essen zubereiten zu können. Die Lebensmittelpreise sind enorm gestiegen und für manche Kinder ist dies das einzige Essen pro Tag.
Bitte helft mit einer Spende oder vielleicht sogar einer Patenschaft – 100 Euro im Jahr.
Spendenkonto - Ingrid Grün
Kennwort: Redroofs Nursery School Bundung
(Spende oder Patenschaft und Kontaktdaten angeben)
IBAN AT66 2011 1285 1219 4205
Du bekommen ein Sponsorenformular mit dem Foto des Kindes, dessen Zukunft du mit deinem Beitrag mitgestaltest.
"Jeder Cent wird direkt an den Schulleiter weitergeleitet.", betont Ingrid, welche das gesamte Projekt ehrenamtlich organisiert und administriert. Umso wichtiger ist es für sie Unterstützung zu bekommen und möglichst viele für Spenden für ihr Herzensprojekt zu gewinnen.
Verkauf der Handarbeiten und kulinarischen Köstlichkeiten:
- 25. - 27.11.2022 Adventmarkt im Kreuzgang in Mondsee
- 2. - 4.12.2022 Adventmarkt im Kreuzgang in Mondsee
Es werden gerne gut erhaltene Schultaschen für die Kinder in Gambia angenommen, ebenso Bilderbücher, Kinder und Jugendbücher in Englischer Sprache.
Homepage der Schule: www.redroofsnuerseryschool.org
Mehr Informationen auch hier im Flyer.
Telefonkontakt Ingrid Grün: 0664 7506 2813