Volksschule Mondsee: Multikulti in Bewegung

Volksschule Mondsee: Multikulti in Bewegung

Bewegung macht stark und schlau, daher achtet die Volksschule Mondsee besonders auf Bewegung in ihrem Schulkonzept. Für die rund 180 Schülerinnen und Schüler in 11 Klassen gibt es viele Angebote, so regelmäßige Waldtage und die täglich bewegte Pause auf der großzügigen Schulwiese. So wird soziales Lernen groß geschrieben und besonders viel Wert auf faires und wertschätzendes Miteinander gelegt.

Schuldirektorin Katharina Moser: "Die multikulturelle Schulgemeinschaft unserer Schule belebt den Schulalltag mit modernen Unterrichtsmethoden, beispielsweise dem Einsatz von Tablets ebenso wie mit bewährten Klassikern wie Montessori-Pädagogik. Regelmäßig können die Kinder schulstufenübergreifend ihre persönlichen Interessen in Workshops vertiefen."

Um den unterschiedlichen sprachlichen Ausgangssituationen gerecht zu werden, wurden am Beginn dieses Schuljahres standardisierte Deutschtests durchgeführt. Auf deren Basis wurden jene Schüler, welche über "ungenügende" Deutschkenntnisse verfügten, einer Deutschklasse zugeteilt. Das Konzept der Deutschklasse für außerordentliche Schüler entspricht dem neuen Deutschfördermodell des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

RH

Veröffentlicht am 31.10.2018