Letzte Hilfe Kurs in Mondsee: Am Ende wissen, wie es geht

Letzte Hilfe Kurs in Mondsee: Am Ende wissen, wie es geht

Ein Kurs über das Leben, das Sterben – und das, was wirklich zählt.

Was kann ich tun, wenn ein geliebter Mensch am Lebensende steht? Wie kann ich helfen, begleiten, Halt geben? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt des Letzte Hilfe Kurses, der am 9. Mai 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr in der Galerie Schloss Mondsee stattfindet.

Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema Sterben, Tod und Abschied offen auseinandersetzen möchten – unabhängig von Vorkenntnissen, Alter oder persönlichem Hintergrund.

In vier kompakten Modulen (à 45 Minuten) lernen die Teilnehmer:innen Letzte Hilfe Plakat Pepian diesem Nachmittag das kleine 1x1 der Sterbebegleitung:

  • Modul 1: Sterben ist ein Teil des Lebens
  • Modul 2: Vorsorgen und Entscheiden
  • Modul 3: Leiden lindern
  • Modul 4: Abschied nehmen

Ziel ist es, Basiswissen, Orientierung und einfache Hilfestellungen zu vermitteln und Menschen zu ermutigen, sich Angehörigen oder Nahestehenden am Lebensende mit Zuwendung und Offenheit zuzuwenden. Die Idee stammt ursprünglich aus Wien und hat sich als internationales Erfolgsmodell etabliert – von Norwegen bis Brasilien. In Österreich wird das Projekt unter dem Dach von Letzte Hilfe Österreich umgesetzt. 

„Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.“

Veranstaltungsdetails: 
Ort: Galerie Schloss Mondsee
Datum: Freitag, 9. Mai 2025
Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr
Kosten: € 20,–
Anmeldung: Pepi Hofer – 0664 / 874 55 14 -

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – rechtzeitige Anmeldung empfohlen!

Weitere Informationen unter: www.letztehilfeoesterreich.at

Quelle: Rotes Kreuz Mondsee

Veröffentlicht am 31.03.2025