Erfolgreicher „Neustart“ an den Mondseer Mittelschulen

Erfolgreicher „Neustart“ an den Mondseer Mittelschulen

370 Schülerinnen und Schüler werden an der Sportmittelschule Mondsee unterrichet, und zwar coronabedingt in zwei Gruppen. Die Gruppe A kommt Montag und Dienstag zum Präsenzunterricht, Gruppe B am Mittwoch und Donnerstag, der Freitag ist dem Homeschooling vorbehalten.

Bis auf 17 Schüler hatten alle die Einverständniserklärung für den „Nasenbohrertest“ vorgelegt. Die Schüler selbst hatten den Test, der gleich Montag früh durchgeführt wurde, als problemlos empfunden. Mag. Engelbert Hufnagl, Leiter der Sportmittelschule in der Südtirolerstraße, zu ML 24: „Man kann von einem erfolgreichen Neustart sprechen, bei den Schülern, aber auch bei den Pädagogen. Alle sind negativ getestet, ohne Test müsste mit einer FFP2-Maske unterrichtet werden.“ Dass die Pädagogen in Mondsee sehr gute Arbeit leisten, gerade unter den derzeit erschwerten Bedingungen, ist für Hufnagl etwas, „das man besonders würdigen sollte“.

Hohes Engagement der Pädagogen
Es kann schon sein, dass auch den Lehrern die derzeitige Corona-Situation wie vielen von uns gehörig auf den Wecker geht, aber auch die Leiterin der UNESCO-Mittelschule, Dr. Dorothea Grabner, lobt das hohe Engagement ihrer Pädagogen. Besonders das Homeschooling bedeute einen unglaublichen Mehraufwand für die Unterrichtsvorbereitung. „Dafür sollten unsere Lehrerinnen und Lehrer auch einmal öffentlich gelobt werden“, so Grabner.

Besonders belastend für die Kollegenschaft seien auch die kurzfristigen und „von oben“ verordneten Änderungen in der Unterrichtsstrategie wie der Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht, dann – wie derzeit – beides zusammen, immer kombiniert mit Betreuungsangeboten.

In der UNESCO-Mittelschule (früher HS 2 Mondsee) waren ebenfalls alle nach den Semesterferien getesteten Schüler negativ. Die Pädagogen unterrichten trotz Tests mit FFP 2-Masken. „Die Lehrer fühlen sich damit einfach sicherer“, sagt Schulleiterin Grabner.

Norbert Blaichinger

Veröffentlicht am 16.02.2021