Mehr Vielfalt statt Einheitsgrün

Mondsee mäht für die Bienen – und die Zukunft
In der bienenfreundlichen Gemeinde Mondsee tut sich etwas – und zwar auf unseren Böschungen. Einige dieser Flächen werden künftig nur noch zweimal pro Jahr gemäht. Was auf den ersten Blick ungewohnt oder gar unordentlich wirken mag, ist in Wirklichkeit ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt.


Denn was für uns vielleicht wie "wildes" Gras aussieht, ist für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten lebensnotwendiger Lebensraum. Jede Blüte zählt – besonders in Zeiten, in denen das Insektensterben weltweit zunimmt. Wir bitten daher um Ihr Verständnis – und um die Bereitschaft, unsere Sehgewohnheiten ein wenig zu überdenken. Natur darf auch wild sein. Sie darf blühen, summen und leben. Weniger Mähen bedeutet mehr Vielfalt, mehr Lebensraum, mehr Zukunft.


Danke, dass Sie diesen Weg mit uns gehen.


Sylvia Klimesch
Bienenbeauftragte für die bienenfreundliche Gemeinde Mondsee

Veröffentlicht am 24.10.2025