Zum 44. Mal in Mondsee: Der Tod ruft seinen Jedermann

Zum 44. Mal in Mondsee: Der Tod ruft seinen Jedermann

Der Mondseer Jedermann hallt bald zum an sommerlichen Samstagabenden durch den malerischen Salzkammergut-Ort Mondsee. Seit seiner Uraufführung im Jahr 1922 begeistert das traditionsreiche Mysterienspiel das Publikum – und bleibt dabei seiner ursprünglichen Form treu: Text und Inszenierung wurden seit jeher nicht verändert, ganz im Sinne des Autors Franz Löser. Diese Ursprünglichkeit sowie die beeindruckende Darbietung der Laienschauspieler:innen machen das Stück Jahr für Jahr zu einem besonderen Erlebnis.

Die Aufführungen finden im Karlsgarten neben der Basilika Mondsee statt – einem der schönsten Naturspielplätze Österreichs. Bei Schlechtwetter weicht man in das Kultur- und Veranstaltungszentrum Sala Schloss Mondsee aus. Die Entscheidung über den Spielort fällt jeweils am Aufführungstag bis 18:00 Uhr.

Neue Gesichter für zentrale Rollen gesucht!
Einige langjährige Darsteller:innen werden sich künftig von der Bühne zurückziehen – deshalb sind neue Talente willkommen! Wer Interesse am Theaterspielen hat oder sich vorstellen kann, künftig eine Rolle zu übernehmen, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Ob mit oder ohne Bühnenerfahrung – alle, die Begeisterung für das traditionsreiche Mysterienspiel mitbringen, sind willkommen. Gerne geben die Darsteller Einblick hinter die Kulissen, beantworten Fragen und bieten die Möglichkeit, ganz unverbindlich in die Welt des Jedermann hineinzuschnuppern.

Ein Theater für alle – getragen von Freude und Gemeinschaft
Nach einer Spielpause während des Zweiten Weltkriegs und einer weiteren in den 1970er Jahren wurde der Mondseer Jedermann 1981 wiederbelebt. Seither steht die Spielgemeinschaft – heute rund 110 Mitglieder stark – jeden Sommer mit vollem Einsatz auf der Bühne. Lange Zeit durften nur „waschechte Mondseer“ mitspielen, heute finden sich Mitwirkende aus der ganzen Region – von Tiefgraben über St. Lorenz bis Innerschwand und darüber hinaus.

Der Mondseer Mundart-Jedermann entstand einst als Kontrast zum elitären Salzburger Pendant. Weil sich viele Menschen den Besuch dort nicht leisten konnten, schrieb Franz Löser eine zugängliche Version – die „Festspiele des kleinen Mannes“. Selbst Hugo von Hofmannsthal war von der Idee angetan, und auch Theaterlegende Max Reinhardt zeigte sich 1933 beeindruckt: „Es ist kaum zu glauben, dass es unweit von Salzburg noch einen weiteren so guten Jedermann gibt ... dies ist ein glückliches Theater!“

Bis heute hat sich daran nichts geändert: Die jährlichen Besucherzahlen steigen, das Stück ist aktueller denn je – und das Engagement der Spielgemeinschaft spürbar in jeder Szene. Oder, wie Obfrau Ute Lechner sagt: „Während der Spielzeit gibt es keinen Urlaub: Wir haben dann Jedermann.“

Weitere Infos: www.mondseer-jedermann.at
Vorstellungstermine 2025:
Samstag, 12. / 19. / 26. Juli

Samstag, 9. / 16. / 23. August

Beginn: 20:30 Uhr | Ende: ca. 22:15 Uhr

Karten & Infos:
+43 (0)6232 3170

www.mondseer-jedermann.at

Auch als Print@Home: Salzkammergut - Jedermann - Gutschein

Veröffentlicht am 04.07.2025