

Ausstellung Riki Jausz „DER ZAUBER DER KAUM SPÜRBAREN VERRÜCKUNGEN“
- HKK- Raum Lebzelterhaus, Vöcklabruck
- 12.05.2025- 24.05.2025 / Vernissage 12.05. um 18:30
„DER ZAUBER DER KAUM SPÜRBAREN VERRÜCKUNGEN“
Ich habe während meiner Zeit auf der Kunstuniversität mit verschiedensten Materialien experimentiert- bunte Stoffe, alte Zeitschriften, Sachen aus dem Trödelladen, Fotos und natürlich Farben. Malerei bedeutet für mich die Welt um mich herum genau wahrzunehmen, mit anderen Augen zu sehen und das Gesehene dann neu zu kombinieren, zu verwandeln- zu „verrücken“.
Ich übermale während des Arbeitsprozesses immer wieder das schon Entstandene, es gibt keinen genauen Plan, das Bild verändert sich mehrmals, eins ergibt das andere, ich male, klebe, nähe und sticke, die Teile wachsen ineinander, drunter und drüber- Erinnerungen, Fantasien, Gefühle und Eindrücke, die mich umgeben fließen mit ein- bis sich alles neu geordnet und seinen Platz gefunden hat. Ich arbeite mit Acrylfarbe- sie trocknet schnell, so kann ich gleich die nächste Ebene darüber legen.
Die Bilder erscheinen wie traumartige Sequenzen, wirken einerseits fragil und zusammengebaut, andererseits ineinander verwoben und verspielt. Pflanzenartiges und Verschlungenes wächst durch angedeutete Räume und Landschaften und allerhand Wesen tauchen da auf, um mit dem Betrachter in einen Dialog zu treten.
Es hat schon als Kind begonnen- ich habe entdeckt, dass ich mir meine eigene Welt kreieren kann, eine Fantasiewelt, in der alles möglich ist. Wenn etwas herausfordernd oder schwierig war, dann konnte ich in diese innere Welt, diesen Ort voller fantastischer Wesen und Pflanzen eintauchen.
Es gibt einen Satz aus dem Buch Alice im Wunderland der mir sehr gefällt und der einen Ausstellungsbesucher bei der Bildbetrachtung begleiten könnte: „Wie man da durcheinanderkommt mit diesen ganzen Veränderungen, man weiß ja nie wozu man im nächsten Moment werden wird.“
Pressetext zu Riki Jausz von 2012
„Riki Jausz' Arbeiten sind Ausdruck einer blühenden Fantasie, bevölkert mit allerhand Wesen, die nicht und irgendwie doch von dieser Welt sind. So bunt die dekorativ zelebrierten Bildgeschichten auf den ersten Blick auch daherkommen, so vieldeutig und hintergründig entpuppen sie sich bei näherer Betrachtung. Riki Jausz ist eine Spielerin mit Versatzstücken, Techniken und Formaten.
Poesie und Unheimlichkeit verbinden sich in Ihren Arbeiten zu einem gemalten, geklebten und genähten- anderen- Ganzen.“
(Edith Schlocker, Tiroler Tageszeitung, Pressetext zur Einzelausstellung Riki Jausz, Andechs-Galerie Innsbruck)
- Geboren in Hall in Tirol
- Studium Malerei und Grafik an der Universität für künstlerische Gestaltung Linz und für 1 Jahr an der Kunstuniversität Rotterdam, NL
- Zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland
- Nach dem Malereistudium:
Erhalt eines Förderateliers in Innsbruck vom Landeskulturamt Tirol, Kunstankauf Land Tirol,
Kunstankauf Bundeskanzleramt
Einmonatiges Artist in residence Stipendium für „Paliano bei Rom”
Kunst am Bau Projekt des Landes OÖ, Wandgestaltung in einer Schule in Mondsee
Teilnahme an der internationalen Sommerakademie Salzburg
Für August 2025 Stipendium von der Kunstsammlung des Landes OÖ für einen einmonatigen „artist in residence“ Aufhalt im Gastatelier des Landes OÖ in Krumau, Tschechien
Ich wohne inzwischen seit 8 Jahren in Mondsee, hier habe ich auch mein Atelier.
Einen Vorgeschmack kann man sich auf meiner Website holen:
www.riki-jausz.at
instagram.com/rikijausz
fb.com/riki.jausz