Postbus Shuttle wieder mit verlängerten Zeiten (ab Mai 2025)

Postbus Shuttle Mondseeland fährt wieder länger – Mobilität für alle sichern

Gute Nachrichten für alle, die im Mondseeland gerne flexibel und Betriebszeitenanderung PBS ab Mai 2025umweltfreundlich unterwegs sind: Die Betriebszeiten des Postbus Shuttles wurden verlängert! Von 1. Mai bis 31. Oktober fährt das Shuttle wieder auch an Sonn- und Feiertagen – von Montag bis Freitag zwischen 7 und 19 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 8 bis 18 Uhr. Besonders erfreulich: Von 1. Juni bis 31. August ist das Postbus Shuttle täglich bis 22 Uhr unterwegs. Damit wird es noch einfacher, auch am Abend mobil zu sein – für Einheimische genauso wie für Gäste.


Beim jüngsten Green Makes-Stammtisch Ende März im Mondseeland drehte sich alles um ein Thema, das viele bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes: das Postbus Shuttle. Die Unsicherheit über die zukünftige Finanzierung des Mikro-ÖV-Systems brachte zahlreiche Interessierte zum Austausch zusammen. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie sehr diese Form der Mobilität bereits zum Alltag vieler Menschen gehört – von Schüler:innen über Pensionist:innen bis hin zu Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Das Postbus Shuttle wurde in den vergangenen Jahren durch Mittel der Gemeinden und des Tourismusverbands Mondsee-Irrsee finanziert sowie vom Land Oberösterreich mit Fördermittel unterstützt. Diese Finanzierung kann mit Einschränkungen des Betriebes im Jahr 2025 noch weitergeführt werden, was aber Fragen über die Zukunft des Angebots aufwirft. Eine langfristige Finanzierung steht noch aus - dies löst Sorgen und Diskussionen in der Bevölkerung aus.

„Für viele ist das Shuttle kein Luxus, sondern ein Stück Alltagssicherheit“, betont eine Teilnehmerin des Abends. Besonders die sogenannte letzte Meile – also der Weg von der nächsten Busstation bis zur Haustür – ist für viele Menschen ohne eigenes Auto eine große Hürde. Das Shuttle schließt genau diese Lücke und ermöglicht damit soziale Teilhabe und mehr Selbstständigkeit.

Auch mögliche Missverständnisse wurden beim Stammtisch ausgeräumt: So ist das System in der Regel sehr verlässlich, eine Telefonnummer für Buchungen ist vorhanden, und das Postbus Shuttle ist längst in den öffentlichen Verkehr integriert – Zeitkarten und das KlimaTicket gelten auch hier.

Die zentrale Botschaft des Abends: Der Fortbestand des Postbus Shuttles ist ein solidarisches Anliegen. Es braucht Unterstützung auf vielen Ebenen – politisch, finanziell, aber auch aus der Bevölkerung. Zahlreiche Ideen zur Weiterentwicklung und Sichtbarmachung des Angebots wurden gesammelt und sollen in den nächsten Wochen aufgearbeitet werden.

Wer sich für das Thema interessiert oder sich aktiv einbringen möchte, kann sich direkt bei Green Makes oder der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland melden.

Mehr zu den Green Makes unter: www.greenmakes.at

Veröffentlicht am 23.04.2025