Thalgauer überzeugt bei internationalem Speaker Slam in Wiesbaden

Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker Slam, der am Donnerstag, den 13. März 2025, in Wiesbaden (GER) über die Bühne ging, lieferte Christoph Iglhauser eine beachtliche Performance ab, qualifizierte sich für das Finale und wurde anschließend mit dem Excellence Award ausgezeichnet.

Nach New York, Los Angeles, Dubai, Wien, Frankfurt und München fand der internationale Speaker Slam mit 230 Teilnehmenden aus 28 verschiedenen Ländern bereits zum fünften Mal in Wiesbaden statt.

Das von Deutschlands Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen, die so bunt und abwechslungsreich sind wie das Leben selbst. So konnte auch Christoph Iglhauser mit dem provokanten Thema „Früher Handy-Wahnsinn – Genialer Schachzug oder verantwortungsloses Versagen?“ nicht nur das Publikum überzeugen, sondern auch die fachkundige Jury, die aus Autoren, Speakern und Unternehmern bestand, mit seiner Bühnenperformance begeistern.

Nach einer inspirierenden vierminütigen Rede wurde klar: Kinder wachsen mitten in der digitalen Welt auf, doch ohne die richtigen Leitplanken drohen bereits beim ersten eigenen Handy Überforderung, Sucht und sozialer Druck. Eltern stehen vor einer großen Herausforderung und vielen Fragen – doch die Lösung liegt näher, als man denkt. Denn nur wenn Kinder den digitalen Kosmos vollumfänglich verstehen, können sie ihn auch souverän meistern, anstatt sich von ihm beherrschen zu lassen. Das Buch mit dem gleichnamigen Titel wird Mitte Oktober auf der Frankfurter Buchmesse offiziell vorgestellt. Zum krönenden Abschluss wurde der 39-Jährige für seine Performance mit dem Excellence Award ausgezeichnet.

„Ein tolles Event, viele beeindruckende Botschaften und eine sensationelle Erfahrung. Die Auszeichnung ist natürlich großartig und hat bei so vielen Teilnehmenden einen sehr hohen persönlichen Stellenwert“, erklärt Iglhauser. Nachsatz: „Ein wirklich spannendes Thema, das speziell bei Eltern in der Gesellschaft viele Fragen aufwirft und oft kontrovers diskutiert wird. Die passenden Antworten sind am Anfang meist Mangelware. Mit wenigen Tipps und Tricks lässt sich der Onboarding-Prozess für die eigenen Kinder vielversprechend gestalten – das spart Nerven bei den Eltern und erhöht den Spaßfaktor bei den Kindern.“

Speaker – was?
Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem innerhalb von 240 Sekunden alles Wichtige zu sagen – und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden – das ist wohl die Königsklasse des professionellen Speakings.

Quelle: Christoph Iglhauser

Veröffentlicht am 17.03.2025