Baumschnittkurse des Naturpark Bauerland
Der richtige Obstbaum-Schnitt will gelernt sein
„Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.“ (Rabindranath Tagore)
Die Streuobstwiese ist einer der wichtigsten und artenreichsten Lebensräume unserer Erde und gleichzeitig stellt sie ein unverzichtbares Landschaftselement unserer Naturpark-Region dar.
Durch die Obstbaum-Aktion 2022 und unserem Patenschaftsmodell konnten im vergangenen Jahr gut 600 junge Obstbäume in der Naturpark-Region gepflanzt werden. Dies war ein erster Schritt, der zum Erhalt der Streuobstwiesen in der Naturpark-Region beiträgt. Ein nächster wichtiger Schritt ist es, diesen jungen Bäumen eine entsprechende Pflege zukommen zu lassen. Und das will gelernt sein – bei den Obstbaum-Schnittkursen im Naturpark Bauernland. (Die genauen Termine findet ihr hier)
Um den Wuchs der Obstbäume zu verbessern, ihren Ertrag zu steigern und ihre Gesundheit zu fördern bedarf es eines regelmäßigen und richtigen Schnittes. Denn nur ein gepflegter Jungbaum kann zu einem starken und ertragreichen Baum heranwachsen.
Wem seine Bäume also am Herzen liegen, sollte gleich zum Telefon greifen und sich für einen der folgenden Obstbaum-Schnittkurse mit August Reichl anmelden unter 0043 6232 90303 3606 oder per Mail an .
Weitere Informationen auf www.naturpark-bauernland.at/kurse
Eure Bäume werden es euch danken!