Der Mondseer Lauftag 2025

Der Mondseer Lauftag 2025 steht vor der Tür – und die Vorfreude ist bereits jetzt riesig! Denn seit über 40 Jahren begeistert das regionale Laufevent am Mondsee mit seiner Mischung aus Sport, Spaß und Gemeinschaft. Wobei sich der Lauftag stetig weiterentwickelt hat und auch 2025 einige Neuerungen auf die TeilnehmerInnen warten.

Schon jetzt ist ein beeindruckender Anstieg bei den Anmeldungen zu verzeichnen: 60 % mehr Läuferinnen und Läufer als im Vorjahr sind aktuell angemeldet (sowie Stand jetzt: mehr Frauen als Männer - auch eine Neuheit :)

Die Geschichte des Mondseer Lauftages - Wie alles begann ...

IMG 7200Barbara Laireiter, Mitglied der Organisationsteams 'Union Lauffreunde Mondseeland (ULF), berichtet uns im Gespräch von der langen Geschichte des Mondseer Lauftages: „1982 startete eine sportbegeisterte Gruppe von jungen Mondseern mit einem Lauf auf den Mondseeberg, Anfang der 90er wurde dann für ein paar Jahre um den Mondsee gelaufen, knapp 25 km.“, erzählt sie und ergänzt, dass diese Idee und der junge Läufertrupp eher als verrückt abgestempelt wurde: "Aber exakt dieser 'verrückte' Pionierlauf legte den Grundstein für das heutige Großevent." Zweimal (1989 und 1992) wurde auch die Marathon-Staatsmeisterschaft in Mondsee ausgetragen.

Laufvielfalt für alle – der Spaß steht im Vordergrund

Nachdem die Länge von 21,1km (Halbmarathon) lange Zeit als einzige Laufoption angeboten wurde, gibt es seit etwa zehn Jahren verschiedene Distanzen (5km und 10km), um Menschen aller Alters- und Leistungsklassen für das Laufen zu begeistern. „Laufen kann man immer und überall, man braucht nur Schuhe und los geht’s im eigenen Tempo“, so die begeisterte Läuferin, „Uns geht’s darum, den Spaß an der Bewegung zu zeigen, ganz ohne Leistungsdruck.“

Gerade bei den Kindern und Jugendlichen ist die Begeisterung groß.Die Läufe richten sich an alle von 3 bis 18 Jahren, und die Teilnehmerzahlen bei den Jugendbewerben wachsen stetig.

Zudem wird jedes Jahr die größte Kindergruppe  MG 2876mit einemSonderpreis ausgezeichnet – weshalb Schulen, Jugendvereine, Sportteams etc. herzlichst dazu eingeladen sind mitzulaufen. "Ich darf schon verraten, welchen besonderen Preis es heuer zu gewinnen gibt: Die größte Kinder-/Jugendgruppe schicken wir in den neuen JUMP DOME nach Salzburg!", berichtet Barbara voller Vorfreude.

Premiere 2025: Der ML24.at-Teamlauf

Eine spannende Neuerung 2025 ist der ML24.at-Teamlauf. Dabei können sich Teams aus 3 bis 5 Personen anmelden – egal ob Stammtisch, Freundesgruppe, Firmen oder Familien. Alle Teammitglieder dürfen ihre bevorzugte Strecke (10 km oder Halbmarathon) laufen – wovon anschließend die drei besten 10-km-Zeiten im Team gewertet werden. Eine tolle Möglichkeit, gemeinsam als Team anzutreten, aber (wenn gewünscht) individuell zu laufen!

Eine Strecke mit Flair – und neuer Endszene

Traditionell starten alle Läufe am Marktplatz. Neu ist heuer jedoch, dass die Zielgerade erstmals direkt an der Seepromenade entlang führt, ehe alle TeilnehmerInnen final am Mondseer Marktplatz einlaufen.
Dort angekommen, werden die TeilnehmerInnen in der Ziellabe gestärkt, gefeiert und geehrt, denn die Startzeiten am Lauftag sind exakt so gelegt, dass möglichst viele gleichzeitig ins Ziel kommen und im Anschluss groß mit allen Unterstützern und Zusehern gefeiert werden kann.

kinderlaufe banner

Vor allem die kleinen Laufstars dürfen sich freuen, denn nach ihren Sumsi-Läufen erwartet sie ein herrlich erfrischendes Eis - gesponsert vom Café Konditorei Frauenschuh sowie eine Medaille. Zuvor sorgt auch heuer wieder Andreas Goldberger für ein perfektes "Aufgewärmt sein" bei den kleinen Sportlern- ehe es heißt: "3,2,1 - alle der Sumsi nach!"

Ein Event der sportlichen Gemeinschaft

Neben dem heißbegehrten Maskottchen Sumsi und ULF-Mitglied Andi Goldberger sind es die über 50 Vereinsmitglieder und die zahlreichen HelferInnen, die diesen Mondseer Lauftag seit unzähligen Jahren zu einem so tollen Sportevent machen. "Wir freuen uns jedes Jahr über die vielen Menschen, die uns unterstützen! Sei es bei den Lab-Stationen, beim Auf- und Abbau oder auch einfach bei der Medaillenübergabe", erzählt die Mitorganisatorin des Mondseer Lauftages. "Es gibt nicht viel Schöneres als das strahlende Lächeln einer Läuferin bzw. eines Läufers, der/dem man eine Medaille umhängen darf. Diese Euphorie ist wirklich magisch."

Jetzt anmelden und dabei sein!

Wer jetzt also ebenfalls Lust bekommen hat beim Mondseer Lauftag mitzumachen - helfende Hände sind jederzeit willkommen, genauso wie Zuschauer zum Anfeuern - vor allem aber auf sportlicher Ebene, dem/der sei gesagt, dass alle Anmeldungen bis Sonntag 25. Mai sogar eine personalisierte Startnummer erhalten. Vielleicht ja eine kleine aber feine Motivation sich gleich noch einen Platz beim Mondseer Lauftag 2025 zu sichern - und das sportliche Gemeinschaftsgefühl hautnah mitzuerleben.

43. Mondseer Lauftag - Video: Matthias Jandl


Als zusätzliches Goodie für 2 von euch verlosen wir 2 Gutscheine für einen Lauf eurer Wahl!

Dazu schickt ihr uns eine Email an mit dem Betreff Mondseer Lauftag und verratet uns warum ihr mit dabei sein wollt :) Wir freuen uns auf eure Nachrichten! Das Gewinnspiel geht bis zum 23. Mai 2025 - damit ihr im Anschluss auch eure personalisierte Startnummer erhaltet! Viel Spaß beim Mitmachen!

ML24.sh

Veröffentlicht am 15.05.2025