Explore „Xplore Energy Mondseeland“ AB SOFORT – jederzeit!

Endlich kann GRÜNES LICHT gegeben werden – die Infoschilder sind an ihren Plätzen angebracht und die Postkarten warten nur darauf, mit nach Hause genommen zu werden! Die 15 Xplore-Energy-Stationen wurden bewusst so platziert, dass BewohnerInnen oder Gäste der Region beim Spaziergang oder originellen Unternehmungen direkt vorbeikommen können -> WAS HIER DAZU BENÖTIGT? -> Nicht mehr als euer Smartphone mit QR Code-Reader und bestenfalls Kopfhörer!

...eventuell gleich einen Ausflug wert im Sommer? ;)

Ob im Rahmen einer Radtour beim Schotterbetrieb Grabner im idyllischen Oberwang, beim Spaziergang oder Einkaufsweg beim Institut für Limnologie oder wenn ihr im Gewerbegebiet in Mondsee unterwegs seid beim Technologiezentrum Mondseeland – informiert euch kostenlos und ganz einfach über die Energievorbilder der Region!

Alle Interessierten können sich online oder durch den Infofolder eine Route zusammenstellen und z.B. im Rahmen eines Schulwandertages, mit dem Carsharingauto, mit dem e-Moped oder mit dem Rad eine Besichtigungstour unternehmen. Aber auch bei Schlechtwetter oder zwischendurch kann direkt auf dem PC/Laptop/Smartphone eine virtuelle Besichtigung der Xplore-Energy-Stationen erfolgen:

https://www.xibit.info/ausstellung/?lang=&id=166

Das Mondseeland informiert also AB SOFORT über Europas ersten freien Infoguide über Energiethemen der Zukunft – und das direkt aus den eigenen KEM-Gemeinden heraus. Somit wird ein zusätzlicher Lern-Mehrwert geschaffen und über die Vorreiterstellung direkt dort informiert, wo erneuerbare Energieformen produziert werden, besondere Beispiele für Energieeffizienz stattfinden und/oder beispielhafte Mobilitätsformen entwickelt werden.

Unsere 15 Vorreiterstationen im Mondseeland sind:

Quelle: www.dasmondseeland.at / KEM Mondseeland

Veröffentlicht am 03.08.2021