
Michael Breisky: Neues Buch „Halbzeit
Untertitel: Im Kampf gegen den Mammon...
Der ausgewiesene Kenner von Leopold Kohr und ehemalige Diplomat richtet sich in seinem Buch auf 230 Seiten an Globalisierungs kritische Leser, die sich abseits von Expertentum für soziale
und politische Zeitfragen interessieren. Das Buch will der Zivilgesellschaft zeigen, wie sie den Mammon überwinden und zu überlebensfähigen und lebenswerten Gesellschaftsformen finden kann. Die Chancen für eine erfolgreiche Halbzeit gegen den "Mammon" stehen - so der Autor - nicht schlecht. Er nennt für seine These ein immer stärkeres Misstrauen gegenüber dem globalisierten Kapitalismus , den Ruf nach kleinen kooperativen Netzwerken und eine spirituelle Renaissance als Antwort auf die vielfältigen Sinnkrisen.
Schon vor Beendigung seiner Karriere als österreichischer Berufsdiplomat 2005 hat Breisky Aufsätze zu Minderheitenschutz, Autonomie und Ethik veröffentlicht.
U.a. erschien von ihm 2009 in London das Buch: "Welcome to Post-Globalization" und 2010 im Wiener Passagenverlag ein Buch über Leopold Kohr (Pionier der „small is beautiful - Bewegung“).
Michael Breisky lebt in Wien und in Plomberg am Mondsee.
R.H.