Mondsee leitet Bürgerbeteiligung zur künftigen Zusammenarbeit mit Tiefgraben ein

Mondsee leitet Bürgerbeteiligung zur künftigen Zusammenarbeit mit Tiefgraben ein

Volksbefragung zur Meinungsbildung geplant

In der gestrigen Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Mondsee stand die mögliche Zusammenlegung mit der Nachbargemeinde Tiefgraben im Zentrum der Diskussion. Fraktionsübergreifend herrschte Einigkeit darüber, dass eine engere Zusammenarbeit eine logische und zukunftsorientierte Konsequenz sei – insbesondere vor dem Hintergrund bestehender Synergien und Überschneidungen.

Ergebnisoffener Prozess mit breiter Beteiligung
Alle Fraktionen betonten, dass der Prozess offen und transparent gestaltet werden soll. Ziel ist es, die Bevölkerung proaktiv zu informieren und einzubinden. Vor der geplanten Volksbefragung werden politische Gruppen, Interessensvertretungen sowie – bei Interesse – auch benachbarte Gemeinden in den Austausch einbezogen.

Gemeinsame Themen im Fokus
Schon heute zeigt sich in zahlreichen Bereichen eine enge Verbindung zwischen Mondsee und Tiefgraben.
Dazu zählen unter anderem:

  • Infrastruktur
  • Wasserversorgung
  • Verwaltung
  • Finanzen
  • Raumplanung

In diesen Feldern wird eine verstärkte Abstimmung bereits jetzt als sinnvoll und effizient erachtet.

Nächste Schritte
Mit der Einbringung der entsprechenden Anträge in die jeweiligen Gemeinderäte wird der nächste Schritt in Richtung eines bürgernahen Entscheidungsprozesses gesetzt.

„Langfristige Veränderungen gelingen nur gemeinsam. Deshalb ist es uns wichtig, die Bevölkerung frühzeitig und umfassend einzubinden.“, betonen die Beteiligten.

In Mondsee wurde der Antrag zur Durchführung einer Volksbefragung gestern einstimmig im Gemeinderat beschlossen. In Tiefgraben soll am kommenden Donnerstag im Rahmen eines Dringlichkeitsantrags darüber beraten werden.

Quelle: Marktgemeinde Mondsee

Veröffentlicht am 25.03.2025