Sommerzeit heißt Sonnenbrillenzeit

Wie der Titel schon verrät kommt mit der warmen Jahreszeit auch die Zeit für Sonnenbrillen. Stefan Klotz ist in diesem Fall der perfekte Ansprechpartner, denn er betreibt u.a. in Mondsee die Filiale von klotz Optik. Im Interview erzählt er von der Geschichte des Unternehmens, der Qualität seiner Filialen und hat auch noch ein tolles Angebot für Kunden.

logo klotz optik cmykML24: Sehr geehrter Herr Klotz als Namensgeber und Inhaber ihres Brillenunternehmens klotz Optik sind Sie seit Jahren in der österreichischen Brillen-Szene erfolgreich. Erzählen Sie uns doch etwas über Ihre Gründung und die 1. Anfänge ihres Unternehmens.

Stefan Klotz: Mein Stiefvater, Anton Tschafeller, hat den Betrieb 1987 gegründet und 1988 in Mondsee eröffnet. Seitdem ist Mondsee unser zentraler Standort und ständig gewachsen. Mondsee und Umgebung waren damals noch optisches Entwicklungsland und wir haben viel neuen Schwung in Sachen Mode, Service und Technik gebracht. Mit unüblichen Ideen wurden unsere Marktbegleiter wachgerüttelt.

Freundlichkeit und fachliche Kompetenz sollte ja die Grundausstattung jedes Betriebes sein. So war für uns nach der Pensionierung von Herrn Tschafeller klar, dass wir einen Relaunch inkl. Markenänderung und Standortverlegung durchführen und dabei unser besonderes Augenmerk auf die Sehstärkenüberprüfung und die Fertigung von erstklassigen Brillen im mittleren bis hohen Preissegment legen. Dabei bleiben wir im wörtlichen Sinn preiswert, denn ausgezeichnete Leistung hat seinen Preis, sollte aber diesen Preis auch wert sein!

ML24: Ihr Sortiment ist breit gefächert, welche Brillen bzw. was haben Sie für Ihre Kunden im Angebot?

Stefan Klotz: Wir versuchen für Brillen und Sonnenbrillen auf Messen und persönlichen Vertreterbesuchen immer das beste Destillat aus Mode, Nachhaltigkeit, Qualität und Tragbarkeit zu finden. Nicht jeder Designer bürgt für Qualität oder für tragbare Brillen. Aber es gibt wirklich hervorragende Brillenmanufakturen, die in liebevoller Zuneigung eine Brille zaubern, die unsere Kunden über lange Zeit glücklich macht. Lokale Produktion, kurze Wege und ein respektvoller Umgang miteinander zeichnen unsere Lieferanten aus!

Bei aller Liebe zu diesen besonderen Produkten darf es natürlich nicht an internationalen Designern fehlen. Viele Topmarken wie Tom Ford, Gucci, Police, Ray Ban, Oakley, Boss, Serengeti, Prada u.v.m. gehören zu unserem Markenstamm.

ML24: Gibt es spezielle Services, Garantien (o.ä.) die Sie anbieten und die es womöglich nur bei klotz Optik gibt?

Stefan Klotz: Beim Service ist das Bessere der Feind des Guten! Hier gibt es keine Alternative als das Beste! Egal, ob weitreichende Garantien, kostenlose Ersatzteile, unser Mehrbrillenangebot, unsere Brillenversicherung, unsere Sonderrabatte für Schüler und Studenten, diverse Stärkengarantien, Reservebrillengläser auf Lager und unsere Zufriedenheitsgarantie – es gibt für fast jede Situation eine maßgeschneiderte Servicelösung von uns. Das bekommen sie von uns schwarz auf weiß mit unserer Brillenfibel, die wir jedem Kunden zu jeder Brille zugeben. So ermöglichen wir ein sorgenfreies Brillentragen für unsere Kunden!

ML24: In Mondsee sind Sie seit 2011 mit Ihrem Geschäft in der Rainerstraße 5 zu finden. Aber es gibt nicht nur diese Geschäftsstelle - wo kann man klotz-Brillen auch kaufen und sind weitere Läden geplant?

Stefan Klotz: Wie erwähnt gibt es uns seit 1988 am Markt. Seitdem ist der Betrieb laufend gewachsen. In den Jahren sind unser Sonnenbrillenshop im Europark Salzburg hinzugekommen und eine Filiale in Salzburg Gnigl.

Für kurze Zeit hatten wir einen Shop in der Salzburger Innenstadt und auch den Webwahnsinn haben wir hinter uns. Da wurde sichtbar, dass wir unsere Ware nicht einfach so auf den Markt werfen möchten, sondern zu jedem Kunden ein persönliches Verhältnis aufbauen.

Insgesamt passt es nicht zu unserem Konzept weitere Filialen zu eröffnen. Wenn der Chef sich um jeden Kunden bemüht, kann eine Expansion ja nur begrenzt funktionieren... Ich höre eben gerne, was in den Shops los ist und bin täglich in jedem meiner Geschäfte. Ich finde, dass man das spürt und merkt!

Einen Traum träume ich schon seit geraumer Zeit: Ich würde gerne eine echte Kooperation mit einem Augenarzt eingehen. Das würde in einer Art ganzheitlichem Augenzentrum münden. Unabhängig die volle Kompetenz in allen Situationen. Wir erledigen einen sehr guten Job vor dem Auge, aber im Auge hat nur der Augenarzt etwas zu sagen. Das beginnt schon beim Augendruck!

ML24: Bei 3 erfolgreichen Standorten gibt es ja einiges zu tun. Stehen Sie auch noch selbst hinterm Verkaufstresen - wenn ja wo (welches der 3 Geschäfte) und welche Tätigkeit machen Sie am liebsten?

Stefan Klotz: Gott sei Dank habe ich ein ausgezeichnetes Team an Meisteroptikern und Gesellen, die mich hervorragend am Erfolg des Unternehmens unterstützen. Im Stammgeschäft in Mondsee versuche ich an die 35 Stunden präsent zu sein. Dabei mische ich die Chefaufgaben mit den Optikeraufgaben. Ich überprüfe gerne ihre Sehkraft, passe Kontaktlinsen an, erstelle mit ihnen Sehprofile, fertige Brillen in unserer Werkstatt, oder suche mit ihnen eine schöne Fassung aus. Für mich stellt der direkte Kundenkontakt und die Verantwortung für ausgezeichnetes Sehen noch immer den schönsten Aspekt meines Berufes dar.

ML24: Nun, wir bedanken uns schon mal für den Einblick in Ihre Firma und Ihre Berufssparte - dürfen aber auch noch auf ein spezielles Angebot aufmerksam machen: Um welche Frühlingsaktion handelt es sich da genau?

Stefan Klotz: Beim Kauf einer Sonnenbrille ab Euro 100,00 erhalten ihre User Euro 24,00 Rabatt, WENN sie uns eine funktionstüchtige Sonnenbrille spenden. Gespendet werden in diesem Falle alle alten Brillen an die Christoffel Blindenmission, die sich um die Verteilung an Bedürftige kümmert.

Diese Aktion gilt vom 24.02. bis 24.03. nur in der Filiale in MONDSEE!

Veröffentlicht am 28.02.2019