Taskforce soll Fakten präsentieren

NEOS wollen Informationen für eine eventuelle Zusammenlegung der Mondseelandgemeinden

Spannende Diskussionen versprechen die Tagesordnungspunkte der ersten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr. Besonders interessant: Die NEOS wollen den Gesprächsfaden zum Für und Wider einer Zusammenlegung der Mondseelandgemeinden wieder aufnehmen und dazu die Einrichtung einer Arbeitsgruppe (Taskforce) aus Expertinnen und Experten beantragen.

Diese soll, nach Freigabe von Kosten und Zusammensetzung durch den Gemeinderat, „unabhängig und nach objektiven Kriterien feststellen, welche Vor- und auch welche Nachteile eine aktuelle Zusammenlegung der Gemeinden heute hätte“, so Fraktionsobmann Rüdiger Niemz.

Die NEOS erwarten im Falle einer Beauftragung von der Taskforce:

1) fakultätsübergreifend zu analysieren, ob überhaupt und wenn ja, zu welchen Vor- und Nachteilen eine eventuelle Zusammenlegung aktuell sinnvoll ist,


2) detailliert zu eruieren und zu belegen, welche Synergien oder Mehrbelastungen tatsächlich durch eine Zusammenlegung entstehen können,

3) die konkreten Vor- und Nachteile zu benennen, die sich für die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Mondseelandgemeinden ergeben sowie


4) Chancen und Herausforderungen zu beschreiben, die sich aus einer Zusammenlegung entwickeln können.

Die Ergebnisse dieser politisch neutralen Arbeitsgruppe sollen dann dem Gemeinderat vorgelegt werden und dort als belastbare Grundlage für weitere Schritte dienen.

Ziel sei es, so Niemz, gemeinsam mit allen Mondseelandgemeinden geeignete Entwicklungen anzustoßen, die allen Bürgerinnen und Bürgern langfristig zugute kommen.

Videoübertragung der Gemeinderatssitzungneuer qr code
Montag, 24. März 2025, ab 18:50 Uhr

Ebenfalls auf Initiative der NEOS wird die Gemeinderatssitzung auch diesmal live ins Internet übertragen. Ab 18:50 Uhr kann kostenlos darauf zugegriffen werden:

Quelle: NEOS

Veröffentlicht am 19.03.2025