PASSION – LIEBE – LEBEN - Geistliches Konzert CorOsAnima

Am Samstag, 5. April begeisterte ein wunderbares Konzert das zahlreich in der Basilika erschienene Publikum.

Unser Kapellmeister Norbert Brandauer stellte den Abend unter das Motto „Passion-Liebe-Leben“: Wir denken an den Leidensweg Christi, an die schmerzlichen Empfindungen seiner Mutter und an das Leben mit dem Ausblick auf eine Auferstehung.

Die musikalische Qualität war hervorragend und zu Herzen gehend. Wir kennen bereits die ausgezeichneten Interpreten, die uns Norbert Brandauer bietet: die Gesangssolistin Lea Bodner, den Kammerchor CorOsAnima, das Originalklang Ensemble Capella Anarasa.

Die Interpretation der so intelligent ausgewählten Musik aus dem 16. bis 18. Jhdt. wurde mit kräftigem Applaus und einer Zugabe belohnt.

Im Namen aller Anwesenden möchte ich gratulieren und mich bedanken!

Marie-Christin Forestier

Nach dem vielversprechenden Debüt der capella anarasa mit Norbert Brandauer 2022 und einer ersten Begegnung mit dem von ihm gegründeten Kammerchor CorOsAnima („Herz-Mund-Seele“) aus Salzburg im Jahr 2023 finden das Osttiroler Originalklang-Ensemble, der Salzburger Chor und eine stilkundige Solistin mit einem neuen Programm zusammen. Konzerte in Salzburg, Mondsee, Anras und Götzens wenden sich dem Thema „Passion-Liebe-Leben“ zu.

Musik von Palestrina, Gallus, Schein, Scheidt, Buxtehude, Biber, der Bachfamilie u.a.

Mehrchörige Canzonen erklingen mit Zinken, Geigen, Posaunen und einem farbigen Basso continuo, Vokalmusik mit delikater Instrumentation, solistische Vokal- wie Instrumentalmusik. Inhaltlich im Mittelpunkt steht die Menschlichkeit: Leiden - Empathie - Lieben - Hingabe.

Stilistisch bewegen wir uns zwischen den Welten eines Palestrina und Gallus sowie der Musik nach der Zeitenwende um 1600, vor allem aber hoffen wir zeigen zu können, dass die Aussage der von uns gespielten Musik zeitlos und die Inhalte hochaktuell sind. Vielleicht braucht gerade unsere Zeit ein seelisches „Zur - Ruhe - Kommen“, einen beglückenden Frieden, der ansteckend ist.

Quelle: Pfarre Mondsee

Veröffentlicht am 07.04.2025