Mondsee als Gastgeber der KEM-Haupttagung 2024

Der Mai 2024 war ein intensiver Monat in der Regionalentwicklung. Das Highlight, die jährlich stattfindende Haupttagung der Klima- und Energiemodellregionen, fand von 27. - 28. Mai 2024 bei uns in Mondsee statt.

Die KEM Mondseeland und KEM Fuschlsee-Wolfgangsee waren bei der Organisation & Abwicklung beteiligt und das mit Erfolg - die Tagung konnte reibungslos durchgeführt werden. Mehr als 2 Tage drehte sich alles rund um Klimaschutzthemen und den Austausch der mehr als 120 KEM-Regionen.
Neben Energiebuchhaltung und -monitoring war auch die Kommunikation und Kooperation zwischen verschiedenen regionalentwicklerischen Programmen und den KEM-Regionen Schwerpunkt. Viele Kolleginnen und Kollegen der LEADER-Region FUMO (GF Julia Soriat), des Technologiezentrums Mondseelands (GF Horst Gaigg und Projektmitarbeiterin Michaela Ellmauer), der Ländlichen Innovationssysteme im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft (Sybille Chiari und Josef Nußdorfer), der Agenda 21 (Anita Eder), des Regionalmanagements (Johannes Meinhart vom RMOÖ), des Klimabündnis OÖ (Norbert Ellinger) u.v.m. stellten uns im Rahmen der Tagung ihre fachlichen Expertise zur Verfügung.
Unsere KEM-Regionen konnten somit ihre beispielhaften und regionswirksamen Ansätze genauso wie ihre Leuchtturmprojekte präsentieren - das freut uns und darauf sind wir stolz!

Ein großer Dank gilt dem Schlosshotel Mondsee für das Bereitstellen dieser tollen und bestens geeigneten Location – aber auch unserer engagierten Obfrau Bgm. Elisabeth Höllwarth-Kaiser, dem Hausherr Bgm. Josef Wendtner, dem Institut für Limnologie der Universität Innsbruck, dem Tourismusverband Mondsee-Irrsee u.v.m.

Quelle: KEM Mondseeland

Veröffentlicht am 18.06.2024