Regionale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft im Mondseeland hilft Stromkosten sparen

Regionale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft im Mondseeland hilft Stromkosten sparen

Stolz präsentiert sich die neu gegründete Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft „StREGIONAL“. Diese Initiative, die von engagierten Bewohnern der Nachbarschaft Am Schlössl in Tiefgraben ins Leben gerufen wurde, setzt auf Zusammenarbeit in der nachhaltigen und gemeinschaftlichen Energieversorgung.

Eine Vision wird Realität st regional
Anfang des Jahres begann eine Gruppe von Nachbarn in Tiefgraben, über eine Idee zu diskutieren: den in der eigenen Nachbarschaft produzierten Strom selbst zu verteilen und den Preis dafür selbst zu gestalten. Der Gedanke war, eine Gemeinschaft zu schaffen, die sowohl den Verbrauchern als auch den Erzeugern von Strom einen echten Mehrwert bietet. Diese Vision ist nun mit der Gründung von StREGIONAL Wirklichkeit geworden.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die Motivation hinter der Gründung von StREGIONAL ist vielschichtig. Im Kern steht der Wunsch, die Kontrolle über die eigene Energieversorgung zu übernehmen und gleichzeitig die Abhängigkeit vom Strompreismarkt zu reduzieren. Durch die direkte Verteilung des lokal erzeugten Stroms wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt. Jeder Teilnehmer, ob als Verbraucher oder Erzeuger, profitiert von fairen Preisen und einem transparenten System.

Energiegemeinschaft - Ist das was Neues?
Nein, auch wir haben das Rad nicht neu erfunden – Energiegemeinschaften gibt es seitdem im Jahr 2021 mit dem Erneuerbaren-Energie-Ausbau-Gesetz die Rahmenbedingungen dafür geschaffen wurden. Dabei wird zwischen gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA), zum Beispiel für Wohnanlagen, Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEG) und Bürgergemeinschaften (BEG) unterschieden.

Die Idee hinter Erneuerbaren Energie-Gemeinschaften (EEGs) ist, dass der Strom, der in der Region erzeugt wird, auch dort wieder verbraucht wird. Dafür gibt es dann auch Rabatte auf die Netznutzungsgebühren für Teilnehmer.
StREGIONAL ist eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft, die sowohl Erzeugern als auch Verbrauchern Vorteile bietet, indem auf eine ausgewogene Balance zwischen Einspeisung und Verbrauch sowie auf eine faire Preisgestaltung geachtet wird und die sich an alle Interessierten richtet. Die Gemeinschaft wird durch einen ehrenamtlich geführten Verein verwaltet und ist nicht gewinnorientiert.

Wie funktioniert’s?
Im Prinzip kann man sich einen Kübel vorstellen. Solange etwas drin ist, kann man daraus schöpfen. Und zwar zum Preis, der in der Energiegemeinschaft selbst definiert wird. Befüllt wird der Kübel mit Strom von Mitgliedern der Energiegemeinschaft mit PV-Anlagen, Wasserkraftwerken oder anderen erneuerbaren Energiequellen. Geschöpft wird von den Mitgliedern, die Strom benötigen, weil sie keine PV-Anlagen oder Ähnliches haben oder das Dach vielleicht gerade zugeschneit ist. Ist der Kübel leer, wird der Strom automatisch wieder über den gewohnten Energielieferanten bezogen. Die Stromabrechnung der Energie aus der Gemeinschaft erfolgt durch den Verein. Also eigentlich ganz einfach.

Attraktive Tarife für Mitglieder
„Wir bieten attraktive Tarife für unsere Mitglieder“:
• Stromabnehmer Tarif: 12 Cent/kWh und zusätzlich gibt es 28% Rabatt auf die Netznutzungsgebühren
• Stromerzeuger Tarif: 10 Cent/kWh

"Wir möchten zeigen, dass eine nachhaltige und lokale Energieversorgung nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Durch StREGIONAL wird unsere Region nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch unabhängiger und stärker vernetzt.“

Stärkung der sozialen Gemeinschaft
Neben den ökologischen und ökonomischen Vorteilen hat der Verein auch eine starke soziale Komponente. „Durch das Projekt sind wir in der Region durch das gemeinsame Interesse besser vernetzt. Wir haben ein gemeinsames Thema, das uns verbindet, und es macht sehr viel Spaß, mit allen daran zu arbeiten. Die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Ziel hat das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und neue Freundschaften und Bekanntschaften innerhalb der Nachbarschaft und Region gefördert.“

Informieren und mitmachen
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich auf der Website www.stregional.at näher über die Aktivitäten und Ziele zu informieren. Die Plattform bietet umfassende Informationen über den Nutzen der Energiegemeinschaft und Möglichkeiten zur Beteiligung.

WIE kann ich mitmachen?
Informieren
Beitrittsformular ausfüllen und an uns senden -
• Zählpunkte auf der Netz OÖ Webseite freigeben
• FERTIG

Die nächsten Ziele
Gerade am Anfang ist es wichtig, eine Mitgliederbasis zu schaffen, mit der sich der Verein selbst finanzieren kann. Daran wird aktuell gearbeitet, indem wir die Idee und das Vorhaben weitertragen. Wir versuchen auch, weitere Energiequellen in die Energiegemeinschaft zu integrieren, um eine möglichst gute Abdeckung zu erreichen.

StREGIONAList ein Beispiel dafür, wie lokale Initiativen eine nachhaltige und unabhängige Energiezukunft gestalten können. „Wir freuen uns darauf, weitere Mitglieder zu begrüßen und gemeinsam den Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft zu beschreiten.

Quelle: StREGIONAL

Weiterführende Informationen:
www.StREGIONAL.at
https://www.bmk.gv.at/service/presse/gewessler/2021/20210317_eag.html
https://energiegemeinschaften.gv.at/

Veröffentlicht am 31.07.2024